Lux-Gehäuse
Instrumentengehäuse rationell zu bestücken
Die aussergewöhnliche Konstruktion der LUX-GEHÄUSE bietet viel Flexibilität bei der Bestückung und besonders gute Zugänglichkeit der Bauteile.
- 3-teiliger Gehäuseaufbau, bestehend aus Unter-, Mittel- und Oberteil
- vertikale und horizontale Positionierung der Leiterplatten – die spezielle Entwicklung dafür: der OKW Karten-Igel; er rastet im Mittelteil ein und ist horizontal verschiebbar
- bestückte Leiterplatten lassen sich von vorne einschieben; dazu wird die Leiterplatte mit der Frontplatte montiert
- schnelle Rastmontage der Einzelteile; bei Bedarf Verschraubung möglich
- 3 Typen:
- LUX-GEHÄUSE 150 ohne/mit Batteriefach für 4 x AA / 1 x 9 V
- LUX-GEHÄUSE 190 ohne/mit Batteriefach für 4 x AA / 1 x 9 V
- LUX-GEHÄUSE 230 ohne/mit Griffbügel und Lüftungsschlitzen
- 2-farbige Kombination; durch die Wahl des Mittelteils, z.B. in Ihrer Hausfarbe, entstehen speziell auf Ihr Firmen-Erscheinungsbild abgestimmte Produkte
- Ausführungen ohne Batteriefach mit Sockel für Zugentlastung
- Kippfüsse für ergonomisch günstige Schrägstellung als Zubehör
- Gummifüsse für sicheren Stand im Lieferumfang enthalten
- Aluminium-Frontplatten in verschiedenen Ausführungen als Zubehör
- Schutzart IP 40
- Befestigungsdome für Platinen und Einbauteile
Mehr Informationen